|  | Ein elektronischer Zaun für Tiere |  |
 |  |  |  | Konstantin Klassen | 11 |
| Ort: Sendenhorst |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Noah Brünemann | 11 |
| Ort: Sendenhorst |
|  |  |  |  |
|  |  |
 |  |  |  |  |  | Schule: Realschule St. Martin Sendenhorst |  | Betreuung: Antonius Burges |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Sehr viele Tiere sterben jedes Jahr bei Mäharbeiten, weil sie in das Mähwerk eines Mähdreschers gelangen.
Wir möchten eine Technologie entwickeln, die verhindern soll, dass sich Tiere in einem Getreidefeld aufhalten, wenn der Mähdrescher kommt. Dazu wollen wir einen elektronischen Zaun mit lichtempfindlichen Sensoren entwickeln. Sobald ein Tier in den Bereich dieses Zauns kommt, soll es durch Ton- und Lichtsignale zum Umkehren gezwungen werden. |  |  |  |  |
| |