|  | Tauchen ohne nass zu werden - Untersuchung hydrophober Materialien auf ihre Wasserdurchlässigkeit |  |
|  |  |  |  | Meret Kuckert | 11 |
| Ort: Münster |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Münster |  | Betreuung: André Ahlers Rike Franke |  | betreuer/ahlers_andre.jpg |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Die Wasserjagdspinne kann unter Wasser tauchen, ohne nass zu werden. Dies hängt mit ihrer Oberflächenstruktur der Behaarung zusammen. Wir würden gerne herausfinden, welche weiteren Materialien (Butter, Schmalz, Kerzenwachs und Margarine oder Kombinationen davon) sich am besten eignen, damit Stoffe/Lebewesen im Wasser nicht nass werden. Hierzu wird der Wasserdurchlässigkeitsgrad der hydrophoben Materialien sowie deren Kombinationen u.a. mithilfe einer selbstgebauten Wassersäule verglichen. |  |  |  |  |
Sonderpreis: | |