S22006
Thema:





Mögliche Auswirkungen des Tragens eines MNS auf den menschlichen Körper
Jana
Wermers
11

Ort:
Jasmin
Braun
11

Ort:

Schule:
Maximilian-Kolbe-Gesamtschule
Betreuung:
Esther Kuck
betreuer/kuck_esther.jpg
Kurzfassung:
Wir haben im Rahmen unseres Projektes die Mund-Nasenschutz-Masken (kurz MNS) auf die Auswirkung der Sauerstoffversorgung des Körpers untersucht. Auch haben wir den Aufbau der Filterlagen untersucht und versucht, daraus Rückschlüsse für den Fremd- und Selbstschutz zu ziehen. Hauptberstandteil unseres Projektes ist aber die Keim- und Schimmelpilzbelastungen von MNS bei kurz-bzw. längerfristiger Nutzung, indem wir mit MNS-Proben Kultur-Nachweise von Bakterien und Schimmelpilzen angezüchtet und ausgewertet haben. Auch der Sprech- Komfort (bestmögliche dB Werte), die Wärmeentwicklung hinter der Maske und das Atem-Gefühl haben wir untersucht. Zudem sind wir noch dabei, der Frage nachzugehen, ob sich der Körper eventuell an die veränderten Atembedingungen durch einen MNS anpasst.

Platzierung: