S232
Thema:





Energie durch Koffein
André
Buschhorn
14

Ort: Münster
Matthias
Borsch
13

Ort: Münster


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Kardinal-von-Galen-Gymnasium
Münster
Betreuung:
Ulrich Juhl
Kurzfassung:
Der Hauptbestandteil unserer Arbeit beschäftigt sich mit Cola und mit Koffein. Wir haben den Coffein-Gehalt nachgewiesen, indem wir eine Eichkurve mittels eines Photometers aufgestellt haben. Weiterhin haben wir uns gefragt, wie Koffein eigentlich genau wirkt. Diese Fragen haben wir schon mal beantwortet.
Weiterhin haben wir uns gefragt, wieso Cola beim „Cola-Mentos-Versuch“ fontänenartig herausspritzt. Dafür gibt es viele Theorien, doch die eindeutige Lösung des Versuches haben wir auch nicht gefunden.
Wie sind wir auf dieses Thema gekommen? Ach, das wissen wir auch nicht so genau ... Wir bekamen ziemlichen Zuwachs in der Chemie-AG, so dass wir am Anfang des Schuljahres erst mal damit beschäftigt waren, unserem Lehrer bei der Einweisung zu helfen, also zu sagen, wie es alles so ist... Wir haben die Chemie-AG auch etwas verändert, was auch wieder eine Zeitaufwand war. Naja, dann kam die Romfahrt im Oktober und wir hatten immer noch kein Thema. Nach der Romfahrt fingen wir dann mal an, uns Gedanken zu machen. Zuvor haben wir noch eien Wein hergestellt und haben uns überlegt, ob wir den vielleicht mit in die Arbeit nehmen wollen, aber darauf hatten wir nicht allzu große Lust.
Naja, irgendwann fiel uns dann halt ein, dass wir den „Cola-Mentos-Versuch“ erforschen könnten, da wir den zuvor einige Male durchgeführt hatten. also fingen wir Anfang November damit an, bis uns auffiel, dass wir so keine Jugend-forscht- Arbeit machen können, also musste noch etwas her, was zum Thema passte: Koffein!
Dann war der 30. November und ich wurde daran erinnert, dass ich uns unbedingt anmelden muss, jedoch hatte ich den ganzen Tag keine Zeit. Abends um 20:00 Uhr fiel mir es dann wieder ein und ich meldete uns schnell noch unter irgendeinem Thema na, dass mir gerade so einfiel: „Energie durch Koffein“.