S2303
Thema:





Alkoholanalyse in Spirituosen
Charlotte
Decker
14

Ort: Münster


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Städt. Gymnasium Wolbeck
Münster
Betreuung:
Dr. Franz Kappenberg
Kurzfassung:
Viele Arbeiten unserer Schüler haben sich schon damit beschäftigt, den Alkoholgehalt von Mixgetränken zu bestimmen. Es wurden schon viele Methoden ausprobiert. Auch ich behandele in meiner Arbeit dieses Thema und führe damit die Arbeit meines Bruders weiter. Ich benutze den AK Lowcost Gaschromatographen und als Heizquelle gebrauche ich einen kleinen Grill-Backofen, der nach einem Umbau eine konstante und gleichmäßige Temperatur liefert. So möchte ich durch einige Optimierungen meiner Methode ein billiges und zuverlässiges Verfahren der Alkoholanalyse machen.

Sonderpreis:   Fahrt nach Ludwigshafen
Platzierung:
Die Meinung der Jury:
Diese Arbeit von Charlotte Decker zeigte ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen gaschromatischer Trennung und der Detektion der getrennten Komponenten. Mit viel Systematik und guten Ideen wurde an der Überwindung analytischer Probleme gearbeitet. Bis auf ein bislang noch nicht erklärbares Phänomen konnten sie weitgehend gelöst werden.




Sonderpreis: Gesamtmetall



Zum Vergrössern ins Bild klicken!



Zum Vergrössern ins Bild klicken!