J1702
Thema:





Bau und Untersuchung der Effektivität und Effizienz verschiedener Windkraftanlagen
Fabian
Claußen
18

Ort: Havixbeck
Louis
Post
17

Ort: Münster


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Münster
Betreuung:
Sven Friedrich
Niels Hagedorn
Kurzfassung:
Bei unserem Ansatz zur Untersuchung der Effektivität und Effizienz betrachteten wir verschiedene Rotorblattanzahlen. Um die verschiedenen Anlagen nun bei unterschiedlichen Einflüssen zu untersuchen, haben wir zunächst die Windgeschwindigkeit verändert und so die Realität nachgestellt. Dazu haben wir auch einen Anstellwinkel von 20° bzw. 0° betrachtet, um mögliche Leistungssteigerungen bei geringen Windgeschwindigkeiten festzustellen. Zudem haben wir untersucht, welchen Einfluss die Drehgeschwindigkeit der Rotoren auf die Effektivität und Effizienz hat. Hierzu haben wir verschiedene Getriebe eingebaut. Zur Durchführung der Messung bauten wir ein Windkraftanlagenmodell, bei dem wir die unterschiedlichen Parameter variieren können. Damit dieses Modell auch in einem normalen Betrieb agieren könnte, haben wir dies zudem mit einem Arduino automatisiert, sodass es sich automatisch in Richtung des Windes dreht.