|  | Roboterhand |  |
 |  |  |  | Eduard Schlegel | 17 |
| Ort: Rheine |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Stephan Brüning | 16 |
| Ort: Rheine |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Marco Angerhausen | 16 |
| Ort: Rheine |
|  |  |  |  |
|  |
 |  |  |  |  |  | Schule: Berufskolleg Rheine Rheine |  | Betreuung: Berthold Sommer Christoph Bülter |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | In den meisten Roboterhänden werden die Finger mit Bautenzügen betätigt. Die Anleihe aus der Natur, hier sind es Sehnen, ist sinnvoll und praktikabel. Technische Umsetzungen eröffnen aber auch neue Möglichkeiten und die Nutzung anderer Materialien. In unserem Projekt möchten wir eine alternative Antriebsform, für einen mechanischen Finger, entwickeln und erproben. Hier möchten wir besonders hydraulische und pneumatische Antriebe in den Fokus unserer Betrachtungen nehmen. |  |  |  |  |
| |