S21003
Thema:





Pandemie-Abstands-Warn-System (P.A.W.S)
Hans
Rhinow
10

Ort:

Schule:
Kardinal-von-Galen-Gymnasium
Betreuung:
Ulrich Juhl
Kurzfassung:
Dieses Jahr wurde die Welt von der Corona Pandemie erschüttert. Dadurch wurden in allen Ländern der Erde neue Regeln des Miteinanders eingeführt, z.B. die Alltagsmaske und der nötige Abstand von 1,50 Meter. Leider klappt aus eigener Erfahrung nicht immer die Einhaltung des nötigen Abstands (z.B. im Klassenraum, Wochenmarkt). Daher wollte ich mit P.A.W.S eigene Messungen anstellen und z.B. Antworten auf folgende Fragen bekommen: In welchen Alltagssituationen (Schule,Einkauf) lassen sich Abstandsregeln einhalten und in welchen nicht? Wie wird die Abstandsregel am schnellsten gebrochen? (frontal/seitlich/hinter einem) Wie ist die Akzeptanz von Dritten, wenn sie von P.A.W.S gewarnt werden? ... und einige mehr :) Um die Messungen zu starten, habe nach einiger Recherche mir fünf Arduinos mit Bauteilen kaufen lassen, mit denen ich mit vier Sendern die Umgebung abtasten kann und einem Empfänger, um die Daten der Messungen zu speichern. Die Daten werde ich am Computer auswerten.

Platzierung:



Platzierung:





Zum Vergrössern ins Bild klicken!