J16004
Thema:





Lässt sich die Corioliskraft auf ein selbstgebautes Foucaultsches Pendel bestimmen? -Eine Machbarkeitsstudie
Ida
Wöstheinrich

Ort: Münster


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Gymnasium Paulinum
Münster
Betreuung:

Kurzfassung:
Warum hat der Mensch so lange gebraucht, um zu erkennen, dass sich die Erde um sich selbst dreht und nicht alle anderen Himmelskörper um die Erde?

Können wir sehen, dass wir uns drehen?
Die Antwort lautet ja.
Durch die Schein-oder Trägheitskraft Corioliskraft, entsteht nicht nur die Drehbewegung von Hoch- und Tiefdruckgebieten, Meeresströmungen und das Magnetfeld der Erde,
man kann sie auch durch einen scheinbar einfachen Versuch nachweisen und möglicherweise auch die Corioliskraft bestimmen:
Dem Foucault´schen Pendel.

In diesem Projekt soll versucht werden die -durch die Drehung der Erde verursachte- Corioliskraft auf ein selbstgebautes Foucaultsches Pendel möglichst genau zu bestimmen.
Dabei soll die Bewegung eines selbstgebauten Pendels, mit der Bewegung eines in der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster montierten Pendels und den idealen, berechneten Werten verglichen werden.

Sonderpreis: