|  | Kartierung von Kleinsäugern mit Hilfe von Gewöllen |  |
|  |  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Gymnasium Augustinianum Greven |  | Betreuung: Monika Sieger |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Möglichst alle Gewölle der jeweiligen Fressplätze verschiedener Eulenarten aus dem Kreis Steinfurt werden im Hinblick auf die vorkommenden Kleinsäugerarten hin untersucht. Hierzu werden v.a. Kennzeichen der Kiefer für die Bestimmung mit Hilfe verschiedener Bestimmungsschlüssel heran gezogen. Unterschiede in den Anteilen der gefressenen Kleinsäugerarten können bisher nur zum Teil auf die unterschiedlichen Fundstellen zurück geführt werden – und somit zur Kartierung herangezogen werden - da die Gewölle auch von verschiedenen Eulenarten stammen und diese artspezifische Futtervorlieben haben. Ich hoffe, bis zum Februar, weitere Gewöllefundstellen ausfindig machen zu können, um diese vergleichend auszuwerten. |  |  |  |  |
Sonderpreis: Umwelt Sonderpreis:  Jahresabo Platzierung:
 | |