S226
Thema:





Kaninchen und Meerschweinchen als Lieferanten von Blumendünger
Nadine
Zumsande
11

Ort: Warendorf
Daria
Besselmann
12

Ort: Warendorf


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Mariengymnasium
Warendorf
Betreuung:
Theo Folker
Kurzfassung:
Wir wollten untersuchen, ob der Kot von kleinen, pflanzenfressenden Haustieren als Blumendünger geeignet ist. Als Blumen für den Meerschweinchenkot wählten wir Grünlilien (Chlorophytim comosum) und für den Kaninchenkot wählten wir Buntnesseln (Coleus spec.). In jeweils 5 gleich großen Kunststoffblumentöpfen mit Blumenerde gefüllt, drückten wir zusätzlich als Blumendünger 0, 2, 4, 6 und 8 Kotpillen vom Meerschweinchen und vom Kaninchen hinein und beobachteten das Wachstum über 17 Wochen. Außerdem untersuchten wir die Kotpillen auf Stickstoff (Nitrit-/Nitrat-, Ammonium-) und Phosphatgehalte sowie ihren pH-Wert.

Sonderpreis: