S21001
Thema:





Eier-Forschung: Wie alt ist ein Ei und wie kocht man das „perfekte“ Frühstücksei?
Malte
Cox
14

Ort:
Leo
Roer
13

Ort:


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Wilhelm-Hittorf-Gymnasium
Betreuung:
Dr. Veronika Kohl
Kurzfassung:
Wir haben erforscht, wie man das Alter eines beliebigen Hühnereies bestimmen kann, ohne es zu beschädigen, und wie lange und bei welcher Temperatur man ein Hühnerei kochen muss, damit es „perfekt“ wird. Um das Alter von jedem beliebigen Hühnerei bestimmen zu können, führten wir zunächst ausführliche Messungen durch. Über 36 Tage beobachteten wir die Masse sowie die Dichte von vier Eiern im Verlauf. Schließlich bestimmten wir das Massenverhältnis zwischen Eierschale, Eidotter und Eiklar und konnten so eine Formel entwickeln, mit welcher wir das Alter eines Hühnereies bestimmen können, ohne es zu beschädigen. Um festzustellen, wie man ein Ei perfekt kocht, mussten wir zunächst unsere Definition von „perfekt“ bestimmen. Dazu kochten wir zwölf Eier, während wir die Temperatur im Eidotter maßen, und bestimmten so die Innentemperatur für ein perfektes Ei. Schließlich entwickelten wir auch zum Kochen eines perfekten Eies eine Formel.

Platzierung: