|  | In wie weit ist der Luftdruck enscheidend für die Geschwindigkeit eines Blasrohrpfeils? |  |
 |  |  |  | Simon Obszerninks | 15 |
| Ort: Münster |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Münster |  | Betreuung: Dr. Veronika Kohl |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Mein Projekt ist: In wie weit ist der Luftdruck entscheidend für die Geschwindigkeit eines Blasrohrpfeils? Doch wie bin ich auf gerade dieses Thema gekommen? Ich betreibe den Sport des Blasrohrschießens nun schon seit einiger Zeit. Als ich eines Tages krank war, fiel mir auf, dass der Pfeil eine deutlich geringere Geschwindigkeit hatte. So habe ich begonnen, über dieses Thema zu forschen. Mein erster Versuchsaufbau bestand aus einer Lichtschranke und einem Mikrofon, um die Geschwindigkeit zu messen. Dieser funktionierte jedoch schlecht, da er den Pfeil durch dessen hohe Geschwindigkeit schlecht erfassen konnte. Und so bin ich nach vielen Fehlschlägen letztendlich zu meinem heutigen Aufbau mit einer High-Speed-Kamera gekommen. |  |  |  |  |
Sonderpreis: CeNTec Platzierung:

| |