|  | Der instinktive Untrerarm |  |
|  |  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
|  | Betreuung: Sven Friedrich Dr. Sarah Behrens |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | In der modernen Medizin, gibt es das Verlangen nach immer ausgepfeilteren Ersatzteilen für den Körper. Gerade unser meist genutztes Hilfsmittel, unsere Hände sind ständigen Gefahren ausgesetzt. Deshalb besteht die Nachfrage nach immer besseren, orginalgetreueren Prothesen, die sich nahezu identisch zu unseren ursprünglichen Händen verhalten. Wir sind aus dem Weg, mit der Natur technisch gleichzuziehen. Ich habe mir also vorgenommen, eine Handprothese aus Holz zu bauen, die man mit den Sehnen im Arm steuern kann. Die größte Herausforderung für dieses ambitionierte Ziel, war die handwerkliche Präzasion, die in jedem Teilschritt für ein so feingiedriges Konstrukt, wie der Hand von Nöten ist. Auch die charakteristische Form der Handfläche, die in der dorsalen konvex ist, war eine Herausforderung, die erst bei dem Verbindungskonstrukt mit den Sehnen endete. |  |  |  |  |
Sonderpreis: | |