SJ50
Thema:





foilTRANS
Johannes
Domagk
17

Ort:
Luca
Wlecke
19

Ort:
Leonidas
Saliveros
16

Ort:

Schule:
Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Betreuung:
Thomas Alexewicz
betreuer/alexewicz_thomas.jpg
Kurzfassung:
Wir haben uns gefragt, wie man die Personenbeförderung in küstennahen Inselgebieten smarter, praktikabler und vor allem nachhaltiger gestalten kann. Dies ist aufgrund der unregelmäßigen Nachfrage nicht einfach umsetzbar.

Eine mögliche Lösung stellt das Modell des öffentlichen Individualverkehres, insbesondere Ridepooling dar. Ein Beispiel für Ridepooling ist das LOOP-Münster. Hierbei handelt es sich um ein Sammeltaxi, welches im Vorhinein via App gebucht wird, daraufhin wird der Kunde zu der gewünschten Zeit an dem gewünschten Ort abgeholt.
Auf dem Weg zu seinem Zielort werden meistens andere Personen aufgesammelt beziehungsweise abgesetzt. Daraus ergibt sich die Frage:
Ist RidePooling in Kombination mit einem innovativen Schiffsdesign die Lösung für einen smarten, nachhaltigen und flexiblen ÖPNV auf dem Wasserweg?

Platzierung: