|  | Bau einer modernen Lichtanlage für das Fahrrad |  |
 |  |  |  |  |  | Schule: Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium
|  | Betreuung: Michael Deittert Victor Schneider |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Wir möchten die Sicherheit des Fahrrades durch eine moderne Lichtanlage verbessern und das Fahrrad dadurch zu einer attraktiveren Option der Mobilität machen. Dadurch möchten wir Emissionen einsparen und einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz liefern. Wir möchten einen Arduino-Computer programmieren, um die Sensoren mit den Lampen zu verknüpfen. Dies beinhaltet einen Beschleunigungssensor für ein Rücklicht, einen Tageslichtsensor zur Steuerung des Vorder- und Rücklichtes. Ebenfalls wollen wir anstelle der normalen Vorderradlampe ein Abblend- und ein Fernlicht einbauen. Beide sollen durch einen Knopf schaltbar sein. Ebenfalls soll ein Knopf einen Warnblinker steuern. |  |  |  |  |
Platzierung: | |