|  | Entwicklung und Bau eines Linearmotors |  |
 |  |  |  | Stephan Brüning | 15 |
| Ort: Rheine |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Eduard Schlegel | 16 |
| Ort: Rhiene |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Berufskolleg Rheine Rheine |  | Betreuung: Berthold Sommer |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Ziel ist es ein Linearantriebssystem ohne rotierende Bauteile zu konstruieren, welches einen Körper möglichst stufenlos positionieren kann. Um eine optimale Konstruktion zu finden, vergleichen wir verschiedene Aufbauten mit unterschiedlichen Werkstoffen. Für verschiedene Anwendungen des Systems wollen wir eine Steuerungssoftware erstellen und optimieren. |  |  |  |  |
Platzierung: | |