S2210
Thema:





Untersuchung der Keimung von Sonnenblumenkernen
Annika
Kühn
11

Ort: Münster
Katharina
11

Ort:


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Gymnasium St. Mauritz
Münster
Betreuung:
Martin Schöneich
Kurzfassung:
Wir haben Kartoffelgewebe und das Gewebe eines Sonnenblumenkerns mikroskopisch untersucht. Es könnte sein, dass in Zellen von Sonnenblumenkernen Öltropfen zu sehen sind. Die Fettfleckprobe mit Kernen ist positiv. Dann haben wir untersucht, ob andere Pflanzenorgane nach der Keimung auch Öl enthalten.

Sonderpreis:   Experimentierkasten
Sonderpreis:   Führung