 | Toroidale Planeten - eine Möglichkeit? |  |
|  |  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Gymnasium Augustinianum Greven |  | Betreuung: Monika Sieger |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Planeten sind rund. Das ist uns intuitiv klar. Beim Blick in einen Sternatlas wird klar, dass tatsächlich der überwiegende Teil der uns bekannten Himmelskörper eines mindestens annähernd kugelförmige Struktur aufweist. Doch warum sollte es nicht noch weitere mögliche Formen geben? Kann es einen Planeten geben, der die Form eines Volltorus hat? Welche Bedingungen würden auf einem solchen Planeten herrschen? Diese Fragen möchte ich in einem theoretischen Gedankenspiel beantworten. |  |  |  |  |
Sonderpreis: Coaching der Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen Platzierung:

|