|  | Bakterien im Alltag |  |
 |  |  |  | Martin Riesenbeck | 14 |
| Ort: Münster |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Niklas Fischer | 14 |
| Ort: Münster |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Jonas Gayhoff | 14 |
| Ort: Münster |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  | |  | Schule: Städt. Gymnasium Wolbeck Münster |  | Betreuung: Alexander Stokowy |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Wir, Martin Riesenbeck, Jonas Gayhoff und Niklas Fischer, untersuchten mittels Agar-Nährboden, wie viele Bakterien sich an verschiedenen Objekten befanden. Mithilfe der Menge der herangewachsener Bakterien versuchten wir unsere Ergebnisse mit Untersuchungen von Wissenschaftlern zu vergleichen, wie z.B., dass sich auf der Tastatur mehr Bakterien als auf der Toilette befinden. In der Regel befanden sich auf unserer Haut oder auf Allem, was direkt von uns kommt ein vielfaches mehr Bakterien als auf allem Anderen. |  |  |  |  |
Sonderpreis: | |