J1701
Thema:





Ausrichten einer Solarzelle zu dem Bezugspunkt Sonne
Sebastian
Reul
18

Ort: Münster


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Münster
Betreuung:
Sven Friedrich
Katharina Riethmüller
Kurzfassung:
Mein Ziel war es eine einfache Solarzelle unter Einbeziehung möglichst einfacher Mittel permanent auf automatischen Wege zur Sonne auszurichten, um die von ihr gewonnene elektrische Energie zu erhöhen. Hierzu bediente ich mich u.a. einem Vorgetriebe und einer Zeitschaltuhr. Aufgrund des geringen Umfangs von nur einer Zelle entschloss ich mich das Grundgerüst aus einem leichten Material wie Zahnstochern zu fertigen. Am Ende des Projektes sollte der Aufbau in der Lage sein, die gewonnene Energie gut zu 20% zu erhöhen. Außerdem sollte sie eine einfache Glühlampe betreiben und trotz dem vom Steuerungsmotor benötigten Strom eine positive Energiebilan aufweisen.