J16003
Thema:





Experimentelle Untersuchung des Newton Pendels bei Verwendung verschiedener Massen
Yuting
Gademski
17

Ort:

Schule:
Gymnasium Paulinum
Betreuung:
Melanie Klein-Bösing
betreuer/klein_bösing_melanie.jpg
Kurzfassung:
Das Schwingungsmuster eines Newton Pendels mit verschiedenen Massen unterscheidet sich je nach ihrer konkreten Massen sowie deren Anordnung. Zur Erklärung der Beobachtungen werden oftmals nur die Energie- und Impulserhaltung genannt, diese reichen allerdings nicht aus. In dieser Facharbeit werden die möglichen Ausgänge des Versuchs durch Messung der Geschwindigkeiten der Kugeln nach dem Stoß untersucht, wobei zwei unterschiedliche Massen in einem Newton Pendel mit drei Kugeln verwendet werden. Diese werden erst quantitativ in verschiedene Fälle gruppiert. Anschließend werden die Gleichungen der Forscher Ceanga und Hurmuzlu experimentell überprüft, die einen Ansatz zu einer konsistenten und analytischen Methode zur Berechnung der Geschwindigkeiten im Newton Pendel nach dem Stoß darstellen.