|  | Kann der Piezoelektrische Effekt eine effiziente alternative Energiequelle sein? |  |
 |  |  |  |  |  | Schule: Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
|  | Betreuung: Sven Friedrich Johannes Kettner |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Aufgrund des Klimawandels wird nach neuen alternativen Energiequellen gesucht. Deshalb haben wir uns in unserem Projekt versucht herauszufinden, ob der piezoelektrische Effekt so eine Energiequelle darstellen kann. Zentral bei diesem Projekt war die Fragestellung: Kann der piezoelektrische Effekt als effiziente Alternative zu anderen Energiequellen genutzt werden? Dieser Effekt beschreibt das Phänomen, dass sich die Ladungen in einem Kristall verschieben, wenn auf diesen ein Druck ausgeübt wird und somit eine Spannung entsteht. Um dieses Phänomen nachzuweisen haben verschiedene Experimente durchgeführt. Zusätzlich haben wir zur Überprüfung der Effizienz des Effekts als Energiequelle Berechnungen am Beispiel einer Tanzfläche durchgeführt. |  |  |  |  |
| |