S212
Thema:





Die antibakterielle Wirkung von Salbeiextrakt auf Bakterien.
Julian
Jeggle
11

Ort: Warendorf
Maximilian
Schwaer
12

Ort: Warendorf
Louis
Düpmeier
12

Ort: Beelen


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Mariengymnasium
Warendorf
Betreuung:
Theo Folker
Kurzfassung:
Wir wollen die antibakterielle Wirkung von Salbei erforschen. Wir benutzen „Salvia officinalis“ und die Bakterien E. coli K 12 und Micrococcus luteus, die auf Nährböden in Petrischalen leben. Die Nährböden werden mit den Reinstämmen E coli K 12 und Micrococcus luteus beimpft. Dann geben wir halbseitig die Extrakte aus Salbei, getrockneten Salbeiblättern und aufgelösten Salbeibonbons und überprüfen, ob das Wachstum der Bakterien gehemmt wird.

Sonderpreis: