|  | Ist das Physikoder kann das weg? Untersuchungen von Strukturen im Spülschaum |  |
 |  |  |  |  |  | Schule: Gymnasium St. Mauritz
|  | Betreuung: Elmar Knocks |  | betreuer/knocks_elmar.jpg |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Beim Spülen von Hand ist uns aufgefallen, dass interessante Muster im Spülschaum entstehen können: Bewegt man einen Gegenstand auf der mit Spülschaum benetzten Wasseroberfläche hin und her, entstehen regelmäßige Ketten aus Schaumbläschen. Ein von uns entwickelter Versuchsaufbau erlaubt es, die beschriebene Beobachtung zu reproduzieren, den Einfluss diverser Parameter auf die Kettenbildung zu ermitteln und daraus resultierende Ergebnisse durch Wiederholung zu validieren. Somit lassen sich allgemeine Aussagen zu den Ursachen der Strukturbildung und zu Grunde liegenden Effekten treffen. Interessante Ergebnisse sind unter anderem, dass neben der Oszillation der Bläschen parallel zur Oszillationsrichtung der Platte auch eine Oszillation der Bläschen orthogonal zur Oszillationsrichtung vorliegt und dass der Abstand der Bläschenketten voneinander vermutlich mit der Amplitude zusammenhängt. Nach letztjähriger Teilnahme wurde das Projekt weiterentwickelt und der Versuchsaufbau optimiert. |  |  |  |  |
Sonderpreis: Platzierung:

| |