|  | E²G - Electronic Energy Guard |  |
| |  |  |  |  | Marcel Schwegler | 18 |
| Ort: Rheine |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Berufskolleg Rheine Rheine |  | Betreuung: Dipl.-Ing. Dipl.-BrPäd. Berthold Sommer |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | In Zeiten von Klimawandel und steigenden Energiekosten wird Energiesparen immer wichtiger. Um hier Einsparmöglichkeiten zu finden ist es notwendig, in einem ersten Schritt die konkreten Daten zum Energieverbrauch zu ermitteln. Besonders für elektrische Geräte ist das recht aufwändig. Um den Stromverbrauch zu messen, muss ein Leistungsmessgerät vorgeschaltet oder die Leitung für die Messung unterbrochen werden. Diesen Aufwand wollen wir mit unserer Entwicklung erheblich vereinfachen. Unser speziell entwickelter Messkopf wird einfach auf die Leitung geklemmt. Damit lässt sich der Strom in der Gerätezuleitung leicht und unkompliziert messen, ohne, diese zu beschädigen oder ein Gerät vorschalten zu müssen.Mit dem System lässt sich der Energieverbrauch von elektrischen Geräten in Haushalten sehr einfach erfassen. Die Daten können z.B. für eine Energieberatung eine gute Basis darstellen. |  |  |  |  |
Platzierung: | |