|  | Wie wirkungsvoll sind Zahnpflegekaugummis? |  |
 |  |  |  | Mareike Horstmann | 14 |
| Ort: Ennigerloh |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Rosalie Zumbrink | 13 |
| Ort: Ennigerloh |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  | |  | Schule: Realschule zur Windmühle Ennigerloh |  | Betreuung: Monika Mersch
|  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Im Selbstversuch testen wir verschiedene Zahnpflegekaugummis. Zunächst essen wir schülertypische Pausenmahlzeiten. Anschließend färben wir die Plaquerückstände auf den Zähnen an. Nachdem wir die Kaugummis gekaut haben, kontrollierten und fotographierten wir die Plaquerückstände auf den Zähnen. Ebenfalls untersuchen wir, wieviel Speichel im Vergleich duch die verschiedenen Kaugummis produziert wird. Hinzu kommen Beurteiligungen des Geschmacks, der Kosten usw. |  |  |  |  |
Sonderpreis:  Führung | |