|  | Rechenwerk |  |
 |  |  |  | Lennart Schäpermeier | 17 |
| Ort: Münster |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Sergey Demidov | 18 |
| Ort: Altenberge |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Münster |  | Betreuung: Sven Friedrich Katharina Riethmüller |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Unser Projekt besteht darin, ein Rechenwerk als Veranschaulichung der Grundlagen der Digitaltechnik zu bauen. Hierzu beschäftigen wir uns mit dem Binärsystem, Logikgattern und deren Notwendigkeit in der technischen Informatik. Im Zuge unseres Projektes erstellen wir Schaltpläne für einen Halbaddierer und einen Volladdierer (4-Bit). Außerdem befassen wir uns damit, wie daraus ein Subtrahierwerk entwickelt werden kann. Letztendlich bauen wir ein 4-Bit-Addier-/Subtrahierwerk, welches maximal 15 +/- 15 rechnen kann und das Ergebnis mithilfe von LEDs darstellt. |  |  |  |  |
Platzierung: | |