|  | Ist mit Strom zu rechnen? |  |
 |  |  |  |  |  | Schule: Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt
|  | Betreuung: Berthold Sommer Christian Hoof |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | In diesem Projekt zeige ich, wie man mit Hilfe von kleinen Strömen und BJT-Transistoren mathematische Operationen durchführen kann. Dabei gehe ich auf die Materie der binären Addition ein und erkläre, wie aus zusammengelöteten Transistoren Logikgatter und daraus Volladdierer entstehen. Der Volladdierer wurde von mir aus analogen Bauteilen aufgebaut. Ich untersuche die Schaltung und die Transistoren auf Schaltzeiten, Flankensteilheit und Stromaufnahme. |  |  |  |  |
Platzierung: | |