|  | Batterien & Co. - Die Zukunft der mobilen Energeispeicherung |  |
|  |  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Wilhelm-Hittorf-Gymnasium
|  | Betreuung: Dr. Veronika Kohl |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Elektrochemische Energiespeicher (bzw. Energiespeicher allgemein) sind heutzutage ein wichtiger Teil des Lebens und ein Kernelement der Energiewende - sie finden ihren Platz Ich möchte dementsprechend zuerst detaillierter auf elektrochemische Energiespeicher eingehen und sie anhand moderner Leistungsansprüche bewerten. Danach werde ich alternative Energiespeicher in ihrer Herstellung, Funktionsweise und Sicherheit darstellen und ebenfalls anhand der Anforderungen der heutigen Zeit klassifizieren, um zu klären, ob diese schlechter, eben so gut oder sogar besser als alltägliche und mobile Energiespeicher Verwendung finden könnten. |  |  |  |  |
| |