|  | Frischepapier |  |
|  |  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  | |  | Schule: Städt. Josef-Albers-Gymnasium Bottrop |  | Betreuung: Katharina Emmerich |  | betreuer/emmerich_katharina.jpg |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Die meisten Haushalte benutzen zum Abdecken oder Einwickeln ihrer Lebensmittel Aluminium- oder Frischhaltefolie. Die Herstellung von Aluminium verbraucht sehr viel Energie. Frischhaltefolie basiert dagegen auf dem knapper werdenden Rohstoff Erdöl. Beide Folien sind im Vergleich zu ihrem materiellen Wert nur kurz im Gebrauch und es können sogar Aluminiumionen oder Weichermacher aus den Folien auf Lebensmittel übergehen. Als umweltfreundlichere und vielleicht auch gesundheitlich bessere Alternative möchte ich ein Frischepapier entwickeln, welches zum Abdecken und Einwickeln von Lebensmitteln geeignet ist und eine möglichst lange Frische gewährleistet. Dabei werde ich versuchen, Papier einseitig mit Wachs zu beschichten und durch kleine Löcher im Papier ein perfektes Klima für das Lebensmittel zu erzeugen. Außerdem werde ich die Folien und mein Papier in einem Frischetest miteinander vergleichen und Lebensmittel auf Aluminiumionen überprüfen, nachdem sie in Aluminiumfolie gelagert wurden. |  |  |  |  |
| |