J1501
Thema:





Erkennung und Identifizierung von Muscheln auf Fotos durch einen Kohonenalgorithmus
Jia-Lin
Shi
17

Ort: Greven
Jonas
Noetzel
18

Ort: Greven

Schule:
Gymnasium Augustinianum
Greven
Betreuung:
Monika Sieger
Kurzfassung:
Die Bild- und Mustererkennung gewinnt heutzutage immer mehr an Bedeutung. Beispielsweise verfügen moderne Smartphones über eine Gesichtserkennung, mit der man das Telefon sperren kann und hat Google 2009 eine App namens Goggels eingeführt, die u.a. die Suche nach fotografierten Objekten beinhaltet. Die Erkennung basiert auf einen Vergleich von ermittelten Werten aus einem Bild und Parametern, die in bestimmten Datengruppen gespeichert und einem bestimmten Muster (bei uns die jeweilige Muschelart) zugeordnet sind. Diese Parameter werden normalerweise manuell eingegeben, sodass diese häufig nicht optimal zur Suchalgorithmik passen und es zu einer zu großen Fehlerquote kommt. Unsere Lösung sind lernende neuronale Netze, die diese Parameter (hier: Neuronen) den Bilderwerten anpassen. Wir entschieden uns für die Erkennung von allen am Nordseestrand findbaren Muschelarten. Um das Mitschleppen von schweren Nachschlagewerken unnötig zu machen, haben wir unser Programm mobil ausführen lassen.

Platzierung: