|  | Eine Gewinnstrategie von Hanabi |  |
 |  |  |  |  |  | Schule: Gymnasium Augustinianum
|  | Betreuung: Monika Sieger |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | In unserem Projekt geht es darum, dass wir uns als Ziel gesetzt haben, eine Gewinnstrategie für dass Kartenspiel Hanabi, bei dem man seine eigenen Spielkarten nicht sieht, zu entwickeln. Um ein perfektes Ergebnis zu bekommen braucht man einiges an Glück, da der Nachziehstapel und die Karten auf der Hand zufällig gemischt sind. Aber kann man mit der richtigen Technik vielleicht doch gewinnen? |  |  |  |  |
| |