|  | Die Schütteltaschenlampe: Nur ein Spielzeug oder neue alternative Energiequelle? |  |
 |  |  |  | Sophia Tovornik | 15 |
| Ort: Greven |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Leona Schlöder | 15 |
| Ort: Greven |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Gymnasium Augustinianum Greven |  | Betreuung: Michael Große
|  | betreuer/große_michael.jpg |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | In den letzten Monaten haben wir die Funktionsweise und Bauteile einer Schütteltaschenlampe erforscht, wobei wir das Ziel hatten evtl. die Funktion zu verbessern und für die Stromerzeugung zu verwenden, um z. B. einen MP3-Player für Jogger zu betreiben. Da das problematisch ist, haben wir noch weitere Möglichkeiten der Energieerzeugung aus Bewegung untersucht. Unserer Meinung nach wäre ein rotierendes System, wie beim Dynamo, am besten geeignet. |  |  |  |  |
Platzierung: | |