J14004
Thema:





Zigarettenfilter-Die Auswirkungen von Celluloseacetat auf die Umwelt
Jens
Schütte
17

Ort:


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Gymnasium Augustinianum
Betreuung:
Monika Sieger
Kurzfassung:
Mikroplastik ist ein Thema, das immer wieder mit neuen Schlagzeilen in den Medien auftaucht. Doch wie sieht das bei Zigarettenfiltern aus? Diese bestehen nämlich aus dem Kunststoff Celluloseacetat, welcher als biologisch abbaubar gilt, aber trotzdem die Meere in großem Maße verschmutzt. In den Medien wird häufig allerdings nur von der Toxizität der Schadstoffe, die bei dem Verbrennungsprozess der Zigarette entstehen, berichtet. In meinem Projekt teste ich deshalb die Toxizität von Celluloseacetat mithilfe der Wasserorganismen Daphnia magna und Artemia salina sowie der Leuchtbakterienspezies Vibrio fischeri.

Platzierung: