|  | Gibt es einen wirksamen Schutz vor der unsichtbaren Gefahr? |  |
 |  |  |  | Charlotte Decker | 13 |
| Ort: Münster-Wolbeck |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Leonie Deiters | 14 |
| Ort: Münster-Gremmendorf |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  | |  | Schule: Städt. Gymnasium Wolbeck Münster |  | Betreuung: Dr. Franz Kappenberg |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Durch die Abnahme der Ozonschicht werden die ultravioletten Strahlen immer mehr zu einem Problem für die Menschen. Sie müssen sich zuverlässiger als bisher gegen die schädlichen Strahlen schützen und sich auf die Lichtschutzangaben der Produkte verlassen. Mit dem Spektrometer Camspec M 330 wollen wir UV-Strahlen erzeugen und die Extinktion der gefährlichen UV-Strahlen der Sonnencremes und Sonnenbrillen messen. Durch viele Probleme und Reparaturen an dem Gerät oder der Software haben wir bisher noch keine genauen Messergebnisse erhalten. Wir werden aber, sobald es geht, weitere Messungen durchführen und hoffen dann, mit dem Spektrometer eine gutes Verfahren zur Beurteilung von Sonnenschutz bei Cremes und Brillen gefunden zu haben. |  |  |  |  |
Sonderpreis: Platzierung: | |