|  | Die Bestimmung der differentiellen Rotation der Sonne anhand von Sonnenflecken |  |
 |  |  |  |  |  | Schule: Gymnasium Paulinum
|  | Betreuung: Hendrik Becker |  | betreuer/becker_hendrik.jpg |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Mit meinem Teleskop habe ich schon oft die Sonne beobachtet. Dabei sind mir vorallem die Sonnenflecken, auf der Sonnenoberfläche aufgefallen, die dann auch mein Interesse für diese Arbeit geweckt haben. Mein Projekt behandelt die Bestimmung der differentiellen Rotation der Sonne anhand von Sonnenflecken. Für mein Projekt habe ich Bilder der Sonne mit meinem eigenen Teleskop aufgenommen. Anhand der Sonnenflecken auf diesen Bildern habe ich die differentielle Rotation der Sonne bestimmt. Ich habe für die Auswertung der Bilder einen Rechenweg hergeleitet und ein Java Programm geschrieben, mit deren Hilfe ich die differentielle Rotation der Sonne bestimmen kann. Meine Ergebnisse habe ich dann noch mit Ergebnissen verglichen, die ich mithilfe von Bildern der NASA berechnet habe. Das Ziel meiner Arbeit war, eigene Erkenntnisse über die Rotationsperiode der Sonne zu sammeln und herauszufinden, ob man schon mit einfachen Mitteln Himmelsphänomene, wie die Rotation der Sonne, berechnen kann. |  |  |  |  |
Platzierung:


| |