J14003
Thema:





Können lokale Gesteine CO2 aufnehmen und speichern?
Lennart
Weigl
17

Ort:
Judith
Bußmann
17

Ort:

Schule:
Ratsgymnasium
Betreuung:
Thiemo Sieger
betreuer/sieger_thiemo.jpg
Kurzfassung:
Nachdem wir auf einen Artikel stießen, der über eine Gesteinsart im Oman berichtet, welche CO2 bindet, wollen wir herausfinden, ob es auch in unserer näheren Umgebung Gesteinsarten gibt, die die gleiche Eigenschaft besitzen. Hierfür konstruierten wir eine Vorrichtung, in der wir einen CO2-Sensor platzieren können, um innerhalb dieses abgeschlossenen Raumes eine mögliche Veränderung des CO2-Gehaltes festzustellen. Um die Versuchsfrage weiter zu klären, verwendeten wir verschiedene lokale Proben, bei denen wir uns vorstellen konnten, dass sie das CO2 speichern könnten. Unser Projekt unterscheidet sich vor allem von anderen Forschungen in diesem Bereich, da wir versuchen, die CO?-Aufnahme ohne die Zugabe von Wasser durchzuführen. Im Verlauf unseres Projektes fanden wir heraus, dass der Tholeit aus Göttingen CO? aufnehmen kann, wie der Peridotit aus Finero in Italien, und auch Tonerde.

Platzierung: