|  | Nachbau einer mittelalterlichen Balliste |  |
 |  |  |  | David Jentgens | 15 |
| Ort: Neuenkirchen |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Johannes Flüthmann | 15 |
| Ort: Neuenkirchen |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Snedwinkela Realschule Neuenkirchen |  | Betreuung: Gerrit Upmeier
|  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | In unserem Experiment wollen wir eine mittelalterliche Kriegsmaschine nachbauen. Bei der Kriegsmaschine handelt es sich um eine Art große Armbrust, eine so genannte Balliste. Mit unserem Nachbau wollen wir zunächst die Zuverlässigkeit der mittelalterlichen Konstruktionsangaben prüfen. Dann möchten wir die technischen Möglichkeiten, also Schussweite, Durchschlagskraft etc. untersuchen. Außerdem wollen wir u. a. die dort wirkenden Kräfte messen. |  |  |  |  |
Sonderpreis: Platzierung:

| |