J1308
Thema:





Die Chemie der Haare – Herstellung von Locken mit Thioglycolsäure
Corinna
Beßmann
17

Ort: Münster

Schule:
Wilhelm-Hittorf-Gymnasium
Münster
Betreuung:
Katharina Riethmüller
Dr. Veronika Kohl
betreuer/riethmüller_katharina.jpg
Kurzfassung:
Es gibt viele Produkte die Haare widerstandsfähig gegen Wind und Wetter machen sollen. Doch was tun, wenn man sich entscheidet die Haarstruktur ändern zu wollen. Ursprünglich hatte ich geplant einen Dauerwellenbelastungstest durchzuführen, doch dies scheiterte vermutlich aufgrund der Vorbehandlung der Haare mit vielen Pflegestoffen. Daher habe ich eine Möglichkeit gesucht, diese nicht zu lockenden Haaren letztendlich doch zu locken. Vor dem eigentlichen Wellen, habe ich einzelne Haarsträhnen mit chemischen Stoffen, welche die äußere Schicht der Haare angreifen, behandelt, um die chemische Reaktion mit der Thioglycolsäure zu begünstigen.