J1701
Thema:





Bikecurrent
Marius
Galka
19

Ort: Rheine
Oskar
Wrobel
18

Ort: Rheine


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Berufskolleg Rheine
Rheine
Betreuung:
Berthold Sommer
Kurzfassung:
Eine Lehrerin unserer Schule wollte in den Sommerferien eine größere Fahrradtour machen. Für Notfälle und als organisatorische Hilfe wollte sie ihr Handy mitnehmen. Auf der zweiwöchigen Tour stand aber keine Stromversorgung zum Laden des Handys zur Verfügung. So fragte sie uns, ob und wie man den Narbendynamo als Energiequelle für das Laden des Handyakkus zu nutzen kann. So entstand die Idee für unser Bikecurrent-Projekt und wir machten uns daran eine entsprechende Schaltung zu entwickeln.
Mit der elektrischen Energie aus einem Narbendynamo kann jetzt ein Handy sicher geladen oder auch ein Navigationssystem mit Strom versorgt werden. Für Menschen, die viel mit dem Rad unterwegs sind und auch mal längere Touren unternehmen wollen, ist Bikecurrent eine nützliche Ergänzung.

Platzierung: