J1604
Thema:





Fahrzeug zur Untersuchung des dynamischen Grundgesetzes
Lukas
Feltel
18

Ort:
Julian
Feldhoff
17

Ort: Rheine-Mesum


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Berufskolleg Rheine
Rheine
Betreuung:
Berthold Sommer
Kurzfassung:
Konstruiert wurde ein möglichst reibungsarm laufendes Versuchsfahrzeug, mit dem Untersuchungen zu beschleunigten Bewegungen vorgenommen werden können. Hier sollen speziell die Aussagen des zweites newtonschen Gesetzes (lex secunda), auch dynamisches Grundgesetz genannt, experimentell überprüft werden.
Das Fahrzeug wird durch eine konstante (Gewichts-)Kraft angetrieben.
Die Bewegung des Fahrzeugs wird mit einem Datenlogger über eine Lichtschranke und eine Taktscheibe aufgezeichnet.
Durch die Veränderung der Fahrzeugmasse (Zuladung) oder der beschleunigenden (Gewichts-)Kraft können unterschiedliche Kraft-Masse-Verhältnisse eingestellt werden.
In Fahrversuchen werden die jeweiligen Beschleunigungen ermittelt.
Die Aussagen des Grundgesetzes der Dynamik können mit den gewonnenen Daten anschaulich überprüft werden.


Sonderpreis:   Experimentierkasten