J16001
Thema:





Analyse der Anwendung von elektromagnetischen Wellen anhand der Radartechnologie
Lukas
Lux
18

Ort:
Joschka
Rolf
17

Ort:
Malte
Knief
17

Ort:

Schule:
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Betreuung:
Sven Friedrich
Johannes Kettner
Kurzfassung:
Elektromagnetische Wellen sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Sie begegnen uns in Form von Lichtstrahlen, in der Mikrowelle, beim Fernseher gucken oder Radio hören. Aber wie funktioniert die Ausbreitung dieser Wellen? Welche Eigenschaften haben sie? Unser Ziel war es das Phänomen der Elektromagnetischen Wellen, besonders in Bezug auf Radar besser zu verstehen und nachzuvollziehen. Zuerst werden im Theorieteil die Grundlagen zur Ausbreitung von elektromagnetischen Wellen vorgestellt. Es wird auch auf die Funktion der Radartechnologie eingegangen. Das erste Experiment beschäftigt sich mit der Abnahme der Intensität bei zunehmender Entfernung. Als nächstes haben wir die Wellenlänge mithilfe des Doppelspalts bestimmt. Drittens haben wir die Reflexion an verschiedenen Formen untersucht.