|  | Kaffeepulver als Methanfilter |  |
 |  |  |  |  |  | Schule: Gymnasium Wolbeck
|  | Betreuung: Annette Kienert |  | betreuer/kienert_annette.jpg |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Methan ist ein unterschätztes klimawirksames Gas. Deshalb versuchen wir aus genutztem Kaffeepulver einen funktionierenden Methanfilter zu bauen, der beispielsweise in Kuhställen, wo besonders viel Methan durch die Tiere produziert wird, eingesetzt werden kann. Dass die Filterwirkung besteht, konnten wir bereits bei Jugend forscht 2020 zeigen. Seit dem haben wir unsere Messreihen und Analysen optimiert, weitere Filter gebaut, mit methanhaltigem Erdgas auch über längere Zeit getestet und im Gaschromatographen ausgewertet. Da uns der Filter noch nicht leistungsstark genug ist, versuchen wir nun mit einfachen Mitteln durch Verkohlen des behandelten Kaffeepulvers dieses zu höherer Effizienz zu aktivieren. Auch diese Produkte wollen wir dann in weitere Filter einbauen und vergleichend testen, um die Idee abschließend bewerten zu können.. |  |  |  |  |
Sonderpreis: | |