J1310
Thema:





Nicht immer bloß wegschmeißen! - Wir recyceln Altelektronik und untersuchen mögliche Alternativen
Tino
Beste
15

Ort: Münster-Sprakel
Tom
Bösing
15

Ort: Münster
Arian
Bäumer
15

Ort: Münster


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Pascal-Gymnasium Münster
Münster
Betreuung:
Marvin Mallach
Kurzfassung:
Jedes Jahr gehen etliche elektronische Geräte zu Bruch- so haben wir uns gefragt, was nach ihrem Ableben mit ihnen passiert und wie man sie weiterverwerten kann. Zunächst besuchten wir mehrere Spezialisten- währenddessen fiel uns auf, dass viel Altelektronik in Entwicklungsländer exportiert und dort nicht sachgerecht recycelt wird. So fragten wir uns, ob man vielleicht nicht auch selber Altelektronik sinnvoll und sicher recyclen kann. Nachdem wir einen Computer, stellvertretend für alle Arten der Elektronik, zerlegten und anschließend an der Universität Münster netterweise selber mithilfe der µ-Röntgenfluoroszenzanalyse analysieren durften, fanden wir heraus, dass in alter Elektronik das Metall Gold in unübersehbaren Mengen neben vorwiegend Nickel und Kupfer auf den Platinen zu finden ist. Somit beschränkten wir uns bei unserem Recycling vorerst auf Gold und Kupfer, wobei wir in der weiterführenden Arbeit die auch enthaltenen Metalle Silber und Palladium extrahieren werden. Schließlich gewannen wir das Gold mittels einer Mischung aus niedrig konzentrierter Salzsäure und 35%igem Wasserstoffperoxid (Chemikalien, die man problemlos in jeder Apotheke erwerben kann), indem wir Kupfer und Nickel auf der Platine, die mit einer feinen Schicht Gold überzogen waren, auflösten und das Gold nun in kleinen Flitterchen abblätterte. Aus dem übriggebliebenen Gemisch konnten wir nun auch das Kupfer in Form von Kupferhydroxid mithilfe von Natronlauge ausfällen und hatten somit unser eigenes, umweltverträgliches Fungizid.

Sonderpreis:   
Platzierung:



Sonderpreis: Umwelt
Platzierung:





Zum Vergrössern ins Bild klicken!




Sonderpreis: Mobilfunk



Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Laudatio:
[BundPreis_5_Urkundentext]