J15002
Thema:





Wear-App: smarte Kleidung in einem smarten Zuhause
Sinan Koray
Taneri
17

Ort:
Maximo
Viebrock
17

Ort:
Julius
Domagk
18

Ort:

Schule:
Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster
Betreuung:
Hendrik Büdding
Kurzfassung:
Unser Projekt thematisiert die Fragestellung, inwiefern durch digitale Registrierung von Kleidungsstücken ein ökologisches Kauf- und nachhaltiges Konsumbewusstsein geschaffen und die Produktlebensdauer von Textilien durch Vermeidung menschlicher Fehler beim Waschen von Kleidung verlängert werden kann. Jedes Kleidungsstück soll einen NFC-Chip, auf dem eine einmalige ID gespeichert ist, eingenäht haben, welche über die „Wear-App“ mit der Seriennummer des Kleidungsstücks verbunden ist. Das ermöglicht den Abruf, Analyse und Speicherung von kleidungsstücksspezifischen Daten. Somit sorgt die „Wear-App“ für eine digitale Registrierung von Kleidung mittels NFC-Chips, welche in Verbindung mit einem smarten Waschalgorithmus, der Erhebung, Verarbeitung und geeigneten Darstellung von individuellen Daten ein ökologischeres Kauf- und nachhaltiges Konsumbewusstsein fördert und durch Vermeidung von menschlichen Fehlern beim Waschen die Produktlebensdauer von Kleidungsstücken langfristig verlängert.

Sonderpreis:   
Platzierung:



Sonderpreis: Klimaschutz
Sonderpreis: Reset Plastic
Platzierung: