|  | Tornados im Labor- wie Simulationen in der Realität helfen können |  |
 |  |  |  | Marcel Berani | 15 |
| Ort: Sendenhorst |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Lukas Deventer | 15 |
| Ort: Drensteinfurt |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Realschule St. Martin Sendenhorst |  | Betreuung: Antonius Burges |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Wir wollen einen Tornadosimulator bauen, um zu testen, wie sich die Überlebenswahrscheinlichkeit eines Menschen verändert, wenn er sich zum Beispiel in einem kleinen Graben in „Sicherheit“ gebracht hat. Dazu möchten wir einen eigenen Tornadosimulator bauen. Als erstes werden wir testen, ob ein Tornadosimulator auch wirklich dazu beitragen kann, Menschenleben zu retten. |  |  |  |  |
Platzierung: | |