|  | Untersuchungen & Versuche zur Verlängerung der Lebensdauer von Schnittblumen und Kresse |  |
| |  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Münster |  | Betreuung: Sven Friedrich |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | In unserem Projekt geht es um die Verlängerung der Lebensdauer von Schnittblumen und Kresse. Am Anfang haben wir die Blumennahrung auf Inhaltsstoffe untersucht, welche kostenlos bei den Schnittblumen bei gepackt waren. Diese Analyse haben wir auf allgemeinen Pflanzen-Dünger ausgeweitet, indem wir z.B. eine Titration durchgeführt haben. Unter Anderem haben wir uns die Struktur der Pflanzen unter dem Mikroskop bei verschiedenartigen Bedingungen angesehen. Im letzten, großen Schritt haben wir mit verschiedenen Stoffen und verschiedenen Konzentrationen, wie z.B. Phosphat, Kresse und Schnittblumen gedüngt. Dort wurden zuerst die unterschiedlichen Konzentrationen von einem Stoff an den Pflanzen getestet. Aus den jeweiligen bestmöglichen Ergebnissen haben wir Stoffgemische als möglichen Dünger kombiniert und die Ergebnisse ausgewertet.
Gez. Alina Kühne und Ilka Felix |  |  |  |  |
| |