J13006
Thema:





Photochromie im Alltag? Was ist möglich?
Anton
Seidl
17

Ort:

Schule:
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Betreuung:
Johannes Kettner
betreuer/kettner_johannes.jpg
Kurzfassung:
Photochromie im Alltag? Was ist möglich? Sich unter Licht verändernde Moleküle. Diese Reaktionen nennt man Photochromie. Photochromie gewinnt immer mehr an Bedeutung. So können zum Beispiel Brillen hergestellt werde, die sich selbständig bei Licht abdunkeln und so auch als Sonnenbrillen fungieren können. Ich habe mich damit befasst, wie Photochromie funktioniert und unter welchen Einflüssen die Photochromischen Reaktionen beeinflusst werden. Außerdem habe ich mich damit befasst, wie Photochromie im Alltag verwendet werden kann. Was ist alles möglich und auf welche Ergebnisse stoße ich?