|  | Auf keinen Fall wegschmeißen! - Nachhaltiges Recycling von Smartphones und Computern |  |
|  |  |  |  | Arian Bäumer | 17 |
| Ort: Münster |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Tom Rudolf Bösing | 17 |
| Ort: Münster |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  | |  | Schule: Pascal-Gymnasium Münster Münster |  | Betreuung: Tini Ischebeck Winni Gossmann |  | betreuer/ischebeck_tini.jpg |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | In unserem alten Projekt befassten wir uns mit dem Recycling von alter Elektronik, vorwiegend allerdings des Rohstoffes Gold. Elektronik beinhaltet jedoch noch zahlreiche weitere wertvolle und nur begrenzt vorhandene Rohstoffe, für die es häufig noch keine geeigneten bzw. umweltfreundlichen Recyclingverfahren gibt. Wir wollen nun in diesem Projekt versuchen, auch die anderen Rohstoffe, welche wir vorher noch nicht recyclen konnten, wiederzugewinnen. Ebenfalls wollen wir uns nun, anders als in dem Vorgängerprojekt, auch mit der Verwertung von Smartphones und Tablets beschäftigen, welche in unserem Alltag eine immer größere Bedeutung erlangen und sich mit einem beindruckendem Wachstum verbreiten. Gerade diese enthalten z.B. eine Vielzahl an wertvollen Rohstoffen und auch große Mengen an Seltenen Erden, welche in unserer Zukunft eine immer größere Bedeutung bekommen werden. Bereits jetzt ist die Gewinnung dieser sehr problematisch und mit einer großen Zerstörung der Umwelt verbunden. |  |  |  |  |
Platzierung:

| |